ProtonBlog
Share calendar with Proton users

Es ist schon schwer genug, den eigenen Zeitplan zu behalten, geschweige denn den deines Partners, deiner Familie und deiner Kollegen. Heute machen wir es dir einfacher und sicherer, deinen Kalender zu teilen, um alle auf dem Laufenden zu halten. Neben öffentlichen Kalenderlinks ermöglicht dir Proton Calendar jetzt, deinen Kalender direkt mit jedem zu teilen, der Proton verwendet. Das bewahrt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Proton Calendar und gibt dir mehr Kontrolle darüber, wer auf deinen Kalender zugreifen oder ihn bearbeiten kann.

Geteilte Kalender erleichtern das gemeinsame Planen von Veranstaltungen, ohne deine Privatsphäre zu opfern. Sag verpassten Terminen, Planungskonflikten und hin- und hergehenden Nachrichten auf der Suche nach einer passenden Zeit Lebewohl.

Meine Kalenderliste im Proton Calendar zeigt geteilte Kalender

Arbeite besser mit Kollegen zusammen

Besprechungen zu planen und Projekte zu koordinieren kann eine Plage sein, wenn nicht jeder auf dem neuesten Stand ist. Die neue Freigabefunktion von Proton Calendar erleichtert das Büroleben, indem sie dir ermöglicht, deinen Zeitplan einfach mit deinen Teammitgliedern zu teilen.

Wenn jeder seinen Kalender teilt, kann jeder auf einen Blick eine Zeit finden, die für das gesamte Team passt. Plane Besprechungen mit Leichtigkeit, vermeide verpasste Termine und stelle sicher, dass dein Team alle relevanten Projektmeilensteine sehen kann.

Das Teilen deines Kalenders mit anderen Mitgliedern der Proton-Community bringt zusätzliche Sicherheitsvorteile:

  • Kalender, die mit anderen Proton-Nutzern geteilt werden, profitieren von der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, im Gegensatz zu denen, die über einen öffentlichen Link geteilt werden. Nur Personen, die du eingeladen hast, haben Zugang zu deinem Kalender.
  • Du kannst Bearbeitungsberechtigungen festlegen, um sicherzustellen, dass nur relevante Teammitglieder gemeinsame Ereignisse bearbeiten können.
  • Du kannst auch jederzeit den Zugang für bestimmte Personen widerrufen, ohne jemand anderen im Team zu beeinträchtigen.

Du kannst deine Kalender auch direkt mit Personen teilen, die andere Kalenderanbieter nutzen (zum Beispiel kannst du ihn mit Google Calendar-Nutzern teilen), aber der Kalenderanbieter deines Empfängers wird unsere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht aufrechterhalten.

Bleibe mit deiner Familie auf dem Laufenden

Wenn es um das Familienleben geht, ist Organisation der Schlüssel. Das Teilen deines Kalenders mit deinem Partner und anderen Familienmitgliedern vereinfacht die Planung von Familienurlauben oder auch nur von Familienessen.

Ob du die Aktivitäten deiner Kinder organisieren, herausfinden musst, was dein Partner für das Wochenende geplant hat, oder in welchem Restaurant du deine Eltern zum Mittagessen treffen sollst, das Teilen deines Kalenders ermöglicht es dir, in Echtzeit mit allen zu koordinieren. Proton Calendar ermöglicht es deiner ganzen Familie, anstehende Ereignisse auf einen Blick zu sehen, während er verhindert, dass Dritte auf diese sensiblen Informationen zugreifen können.

Proton Calendar zeigt ein Feld zum Eingeben von E-Mail-Adressen oder Kontaktlisten, um einen Kalender zu teilen

Wie du deinen Kalender teilst

Du kannst deinen Kalender ganz einfach über die Proton Calendar Web-App teilen. Sobald ein Kalender geteilt wurde, kannst du ihn in unseren Web- und Mobil-Apps ansehen.

  1. Klicke auf die Schaltfläche neben deinem Kalender und wähle Teilen. Wähle dann Mit Proton-Nutzern teilen.
  2. Gib die Namen deiner Kontakte ein und wähle das gewünschte Berechtigungsniveau (Ansehen oder Bearbeiten)

Eine Einladung wird per E-Mail an die von dir ausgewählten Kontakte gesendet. Du kannst mehr darüber erfahren, wie das Teilen von Kalendern funktioniert, in unserem Support-Bereich.

Geschützt durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Dein Kalender ist voll von vertraulichen Informationen. Er ist ein Protokoll darüber, mit wem du Meetings hattest, was deine Familienpläne sind und wie du deine Tage verbringst. Diese Informationen können viel über dich und deine Aktivitäten verraten, weshalb wir Proton Calendar erschaffen haben.

Genau wie bei deinen E-Mails sind auch die Kalender, die du mit anderen Mitgliedern der Proton-Community teilst, Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Das ermöglicht dir, zu kontrollieren, wer Zugang zu deinem Zeitplan hat. Niemand, nicht einmal Proton, kann auf deinen Kalender zugreifen, es sei denn, du teilst ihn mit ihnen.

Unsere verbesserte Funktion zum Teilen von Kalendern verbindet die Bequemlichkeit gemeinsamer Termine mit der Privatsphäre von Proton.

Schütze deine Privatsphäre mit Proton
Kostenloses Konto erstellen

Verwandte Artikel

en
Hackers use various methods to crack passwords, and one of them is the rainbow table attack. In certain cases, this method can be faster than dictionary attacks or credential stuffing. In this article, we explore how rainbow table attacks work and d
en
The more personal information we share on the internet, the greater the privacy risks that make us vulnerable to identity theft. This issue affects millions globally, impacting people financially and personally, with over 24 million victims in 2021 i
en
Ensuring HIPAA compliance is crucial for any healthcare business that handles sensitive patient information. Failing to use HIPAA-compliant services, such as email, can result in severe consequences, including hefty fines and legal repercussions. If
Die E-Mail-Adressen und andere sensible Informationen von 918 britischen Abgeordneten, Mitgliedern des Europäischen Parlaments und französischen Abgeordneten und Senatoren wurden in Darknet-Marktplätze geleakt, wo Daten illegal gekauft und verkauft w
E-Mail-Verläufe sind so allgegenwärtig, dass du vielleicht gar nicht merkst, was sie sind. Ein E-Mail-Verlauf ist im Grunde eine Reihe von zusammenhängenden E-Mails, die gruppiert sind. Dieser Artikel erklärt dir alles, was du über einen E-Mail-Verl
  • Grundlagen der Privatsphäre
Identitätsdiebstahl ist ein wichtiger Bereich der kriminellen Aktivitäten. Allein in den Vereinigten Staaten wurden 2021 etwa 24 Millionen Menschen Opfer, was ihnen über 16 Milliarden Dollar kostete. Kreditkartenbetrug ist die häufigste Form, aber Kr